Mittwoch, 25. März 2015

Mexiko, Palenque - Bonampak - Frontera Corozal

Moskitos mögen Feuchte und mich. Auch tagsüber fallen die Biester über mich her, im Restaurant, im Internetcafe, beim Spaziergang durch den Dschungel. Abends sprüh ich mich natürlich ein, aber da finden sie eine Lücke. Das ist der Fluch des ansonsten interessanten karibischen Tieflands.
Kilometerfressen stand an, 140 km bei einigen Steigungen. Ich finde eine nette Unterkunft, Tres Lagunas, und am nächsten Morgen bin ich der erste Besucher in Bonampak, einer für seine Malereien bekannte Maya-Stätte. Von dort geht es zum Grenzfluss Rio Usumacinta und per Lancha hinüber nach Guatemala.
Besonders freut es mich, die letzten Tage noch einige wunderbare Orchideen entdeckt zu haben.

farbige Autokennzeichen in Chiapas

Orchidee

fuer die Nahaufnahme musste ein Zaun ueberstiegen werden

Reiher zwischen Waldstörchen

Termitenbau hochwassersicher


Geier an totem Rind

auch das Dunkle schmeckt


Orchidee



gelbe Baumorchidee, endlich mal greifbar

Unterkunft in Cabana

tolle Baumorchidee

tief genug fuer Nahaufnahme

Bonampak






Rio Usumacinta


Sonntag, 22. März 2015

Mexiko, Palenque

Palenque war eine der bedeutendsten Maya-Staetten und bei meiner Mexiko-Tour vor 3 Jahren der suedlichste Punkt. Damit ist die Luecke geschlossen und ganz Mittelamerika beradelt. Die Pflicht ist getan, jetzt beginnt die Kuer.
Palenque liegt aber im Tiefland, am Rande des Dschungels bzw. teilweise noch im Dschungel.
Statt kuehl und gebirgig ist es jetzt heiss-schwuel, dafuer aber ebener.
Gringo rufen mir die Kinder und auch manche Erwachsene zu. Ich versuche zu erklaeren, dass ich ein Deutscher und kein Gringo, also kein Ami bin, aber wie man mir sagt, sehe ich aus wie ein Gringo und bin damit ein Gringo. Damit muss ich jetzt leben.


ein Bierchen zum Fruehstueck, weil es keinen Fruchtsaft gibt









Herrschergruft























Mexiko, Ocosingo - Agua Azul Cascades - Misol Ha Waterfall


Zapatisten-Werbung

Morgenstimmung


ruehrt sich noch


Noch nie haben die Poller so genervt wie heute. Mitten in der schoensten Abfahrt scharf bremsen, drueberhoppeln und weiter zum Naechsten. Wehe, man sieht ihn zu spaet oder ist zu schnell. Und da es heute fast nur bergauf und bergab und durch viele Doerfer geht, sind diese
Zwangsgeschwindigkeitsreduzierer besonders haeufig.





















Strassensperre


Baumorchidee, eine von mehreren hundert Arten

Baumorchidee




Misol Ha, schoenster Wasserfall Mexikos